bei hartnäckigen emotionalen und zwischenmenschlichen Problemen,
wenn wir immer wieder in dieselben Muster fallen oder an ähnlichen Situationen leiden,
wenn wir emotionalen Mangel gelitten haben,
wenn uns etwas in unserer Lebenszuversicht oder unserem Selbstwert erschüttert hat.
Ein psychotherapeutischer Prozess kann ein bis drei Jahre dauern (unter Umständen auch länger), und findet in der Regel in ein- oder zweiwöchentlicher Frequenz statt.
Die Integrative Gestalttherapie wirkt
durch das lebendige Hier-und-Jetzt der Beziehung zwischen Therapeutin und Klient*in,
durch ein gesteigertes Bewusstsein für die eigenen Gefühle, Körperwahrnehmungen und Gedanken,
durch mutiges Ausprobieren von Neuem und der nötigen Stütze dafür.
Am Ende eines erfolgreichen therapeutischen Prozesses fühlen sich viele meine Klient*innen innerlich freier und zufriedener, äußerlich selbstbewusster und mutiger. Oft sind sie liebevoller sich selbst gegenüber und erleben ihre Beziehungen authentischer und ihre berufliche Situation passender.